Responsible beauty
Die 4 Säulen unserer ethischen und umweltbezogenen Ambitionen
Getreu unserem Leitprinzip «Responsible Beauty» ist es uns wichtig, Ihnen innovative Hautpflege mit Schweizer Exzellenz auf höchstem Niveau zu bieten, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Wir entwickeln und fertigen unsere Pflegeprodukte im hauseigenen Labor nach höchsten Qualitäts-, Sicherheits- und Leistungsstandards und mit grösster Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und den Gemeinschaften, die wir bedienen.
Inhaltsstoffe nach höchsten Massstäben in puncto Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit
Unsere Formeln enthalten im Schnitt 80% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, einen Anteil, den wir bei allen neu entwickelten Formeln auf 90% erhöhen möchten.
Unsere Konsistenzgeber stammen mehrheitlich aus nachhaltig produzierter Biomasse (Beiprodukt aus RSPO-Palmenhainen; COSMOS- bzw. Ecocert1-zertifizierte Inhaltsstoffe).
Auswahlkriterien für unsere Emulgatoren sind eine gute Hautverträglichkeit und ein natürlicher Ursprung, ebenfalls aus nachhaltig produzierter Biomasse (RSPO-zertifiziert).


Wir wählen die wirksamsten Inhaltsstoffe aus und geben einem natürlichen und nachhaltigen Ursprung den Vorzug.
In Einklang mit unserem Konzept einer nachhaltigeren Schönheit und unserer Selbstverpflichtung zu strengen Qualitätskontrollen auf allen Ebenen sind unsere Produkte frei von:
. flüchtigem Alkohol
. Silikonen
. Mikroplastik
. Methylisothiazolinon
. künstlichen Farbstoffen
Im Übrigen geben wir wenn immer möglich nativen, kaltgepressten Ölen aus biologischem Anbau den Vorzug.




Hohe Produktionsstandards und minimale Umweltauswirkungen
Wir verpflichten uns zu einer lokalen Produktion, 100% Swiss Made mit unseren eigenen Fertigungsstätten. So behalten wir die Kontrolle über die Qualitätskette, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zu Verpackung und Versand.
Wir ergreifen wichtige Massnahmen für einen schonenden Umgang mit Wasser, für die Abfallbehandlung – unsere Abfälle werden von externen Partnern recycelt oder wiederverwendet – sowie für die Behandlung von industriellem Abwasser und atmosphärischen Emissionen.
Unsere aktuellen und künftigen Zertifizierungen:
. ISO 9001 für Qualitätsmanagement
. ISO 22716 für gute Herstellungspraxis im Bereich Kosmetik
. ISO 14001 für Umweltmanagement (beantragt)
. Mitglied von SWISSCOS: Garant für Schweizer Qualität bei Kosmetik
Wir setzen alles daran, diese Standards zu erfüllen, gleichzeitig strenge Qualitätskriterien beizubehalten und den Ansprüchen unserer Kundschaft gerecht zu werden.
Nachhaltige Verpackungen für hochwirksame Produkte
Das Verpackungsdesign unserer Produkte ist darauf ausgelegt, eine einwandfreie Qualität und Leistung zu gewährleisten, nach Möglichkeit unter Verwendung nachhaltig produzierter, recycelter Materialien.
Wir wählen lokale Lieferanten aus, unter Berücksichtigung der jeweiligen Qualitätszertifizierungen und Nachhaltigkeitskonzepte.
Wir haben uns folgende Ziele gesetzt:
. 80% nachhaltige Verpackungen bis 2025 und 100 % bis 2027
. Entwicklung von Verpackungen, die mehrheitlich aus biogenen Rohstoffen hergestellt oder nach dem Verbrauch recycelt werden
. Verwendung von 100% recyceltem oder FSC-zertifiziertem Papier bis 2025
Qualitätsstandards in allen Phasen des Produktlebenszyklus zur Begrenzung der CO2-Emissionen
Wir setzen uns aktiv für Klimaschutz ein, indem wir die Umweltleistung unserer Infrastrukturen und im Versand verbessern, um CO2-Emissionen zu reduzieren.
Planmässig wollen wir ab 2023 die Bahn als Hauptverkehrsmittel nutzen.
Um die für den Transport nötige Anzahl an Paletten zu verringern, optimieren wir die Befüllung der Versandkisten und reduzieren die Grösse der Sekundärverpackungen. Wir verwenden recyceltes oder recycelbares Material, mit leichteren Paletten aus Pressholz und recycelbaren Versandkisten.


Wir empfehlen unseren Mitarbeitenden, für den Weg zur Arbeit aktive Fortbewegungsmittel zu bevorzugen, stellen Ladestationen für Elektrofahrzeuge bereit und fördern Fahrgemeinschaften und Telearbeit.
1Ecocert, weltweit führender Spezialist für die Zertifizierung nachhaltiger Praktiken, ist die Stelle, die das COSMOS-Zertifikat (COSMetic Organic and natural Standard) ausstellt. Diese Zertifizierung bezieht sich auf die Auswahl der Rohstoffe sowie die Anforderungen an die Formulierung von Natur- und Biokosmetik; die entsprechenden Produkte können mit dem Zertifikat weltweit vermarktet werden.